1. Bearbeitung
Texterfassung: |
[nicht verfügbar] |
Formatierung: |
[nicht verfügbar] |
Revision: |
A. Tschentscher |
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
BVerfGE 131, 239 - Lebenspartnerschaft von Beamten
BVerfGE 120, 56 - Vermittlungsausschuss
BVerfGE 117, 330 - Ballungsraumzulage
BVerfGE 114, 258 - Versorgungsänderungsgesetz
BVerfGE 110, 353 - Grundgehaltsstufen
BVerfGE 107, 218 - Beamtenbesoldung Ost I
BVerfGE 103, 310 - DDR-Dienstzeiten
BVerfGE 87, 1 - Trümmerfrauen
BVerfGE 76, 256 - Beamtenversorgung
BVerfGE 71, 39 - Ehegattenbezogener Ortszuschlag
BVerfGE 67, 1 - Emeritierungsalter
BVerfGE 66, 214 - Zwangsläufige Unterhaltsaufwendungen
BVerfGE 62, 354 - Heilfürsorgeansprüche der Soldaten
BVerfGE 61, 43 - Beamtenversorgungsgesetz
BVerfGE 52, 303 - Krankenhausleistungen
4. Zitiert selbst:
BVerfGE 44, 249 - Alimentationsprinzip
BVerfGE 26, 141 - Richterbesoldung I
BVerfGE 21, 329 - Beamtinnenwitwer
BVerfGE 18, 121 - Fiskusprivileg
BVerfGE 13, 356 - Laufbahnvergleich
BVerfGE 7, 244 - Badische Weinabgabe
BVerfGE 4, 219 - Junktimklausel
BVerfGE 3, 187 - Unterbringungsanspruch
BVerfGE 3, 58 - Beamtenverhältnisse
BVerfGE 1, 14 - Südweststaat
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A.
I.
1. Geschiedene Beamte erhielten nach § 40 Abs. 2 Nr. 2 des B ...
2. Durch Art. 1 § 1 des Gesetzes zur Verbesserung der Hausha ...
3. Art. 1 § 4 HStruktG sieht eine Ausgleichszulage vor, sowe ...
II.
1. Die 29 Jahre alte Klägerin des Ausgangsverfahrens ist als ...
2. Das Arbeitsgericht hat sein Verfahren ausgesetzt und dem Bunde ...
a) Das Gericht ist, wie der Vorlagebeschluß erkennen lä ...
b) Die gesetzliche Regelung des § 40 in den Absätzen 1 ...
III.
1. Der Bundesminister des Innern hält die Vorschrift fü ...
2. Die Klägerin des Ausgangsverfahrens hat sich der Rechtsan ...
B.
1. Die Vorlegungsfrage bedarf der Richtigstellung und der Einschr ...
2. Die Vorlage ist zulässig. ...
C.
I.
II.
1. Es gilt zwar der zentrale, für das Beamtenverhältnis ...
2. Die beanstandete Regelung des Ortszuschlags für geschiede ...
a) Daß die vom Gesetzgeber mit dem Haushaltsstrukturgesetz ...
b) Im Hinblick auf Art. 3 Abs. 1 GG ist auch nicht zu beanstanden ...
c) Daß ledige und geschiedene Beamte, die am 1. Januar 1976 ...
|