| 1. Bearbeitung 2. Abruf & Rang
 3. Zitiert durch:
 
 BVerwGE 87, 228 - 'Atomwaffenfreie Zone' München4. Zitiert selbst:BVerfGE 160, 164 - Tierarztvorbehalt
 BVerfGE 147, 185 - Kinderförderungsgesetz Sachsen-Anhalt
 BVerfGE 138, 1 - Schulnetzplanung Sachsen
 BVerfGE 137, 108 - Art. 91e GG
 BVerfGE 122, 1 - Agrarmarktbeihilfen
 BVerfGE 110, 370 - Klärschlamm
 BVerfGE 107, 1 - Verwaltungsgemeinschaften
 BVerfGE 103, 332 - Naturschutzgesetz Schleswig-Holstein
 BVerfGE 95, 1 - Südumfahrung Stendal
 BVerfGE 91, 228 - Gleichstellungsbeauftragte
 BVerfGE 86, 90 - Papenburg
 BVerfGE 83, 363 - Krankenhausumlage
 BVerfGE 83, 37 - Ausländerwahlrecht I
 BVerfGE 82, 310 - Aschendorf
 
 
 BVerwGE 67, 321 - Verhältnis Gemeinde-Staat5. Besprechungen:BVerfGE 78, 331 - Nordhorn
 BVerfGE 76, 107 - Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen
 BVerfGE 74, 102 - Erziehungsmaßregeln
 BVerfGE 74, 51 - Nachfluchttatbestände
 BVerfGE 71, 25 - Kommunalverfassungsbeschwerden
 BVerfGE 59, 216 - Söhlde
 BVerfGE 58, 177 - Inkompatibilität/Kreisangestellter
 BVerfGE 56, 298 - Flugplatz Memmingen
 BVerfGE 52, 95 - Schleswig-Holsteinische Ämter
 BVerfGE 50, 195 - Rheda-Wiedenbrück
 BVerfGE 38, 258 - Magistratsverfassung Schleswig-Holstein
 BVerfGE 26, 228 - Sorsum
 BVerfGE 23, 353 - Breitenborn-Gelnhausen
 BVerfGE 22, 180 - Jugendhilfe
 BVerfGE 21, 117 - Kommunale Baudarlehen
 BVerfGE 21, 54 - Hebesätze
 BVerfGE 11, 266 - Wählervereinigung
 BVerfGE 8, 122 - Volksbefragung Hessen
 BVerfGE 7, 155 - Hauptamtlicher Bürgermeister
 BVerfGE 1, 167 - Selbstverwaltungsrecht der Gemeinden
 
 
 | 6. Zitiert in Literatur: 7. Markierte Gliederung:
  A. 
  I. 
  1. Bis 1972 gab es keine umfassende gesetzliche Regelung der Abfa ... 
  2. Durch das Dreißigste Gesetz zur Änderung des Grundg ... 
  3. a) Die Beschwerdeführerin im Verfahren 2 BvR 1619/83 z&au ... 
  b) Die Beschwerdeführerin im Verfahren 2 BvR 1628/83 ist kre ... 
  II. 
  1. a) Am 30. September 1974 legte die Beschwerdeführerin im  ... 
  b) Bereits unter dem 13. Juni 1974 hatte die Beschwerdeführe ... 
  c) Auf die Berufung hin hob das Oberverwaltungsgericht für d ... 
  d) Die Revision der beigeladenen Aufsichtsbehörde hatte Erfo ... 
  2. Die Beschwerdeführerin im Verfahren 2 BvR 1628/83 beantra ... 
  III. 
  1. Die Beschwerdeführerin im Verfahren 2 BvR 1619/83 trä ... 
  2. Die Beschwerdeführerin im Verfahren 2 BvR 1628/83 stü ... 
  IV. 
  1. In ihrer Stellungnahme führt die Niedersächsische La ... 
  2. Der Landkreis Ammerland hält die Verfassungsbeschwerden f ... 
  3. Nach Auffassung des 7. Senats des Oberverwaltungsgerichts f&uu ... 
  4. Das Bundesverwaltungsgericht weist in seiner Stellungnahme unt ... 
  5. Im Rahmen des Äußerungsverfahrens haben außer ... 
  B. 
  C. 
  1. Die Beschwerdeführerinnen wenden sich gegen die Regelung  ... 
  2. Nur die Verfassungsbeschwerde im Verfahren 2 BvR 1619/83 ist j ... 
  a) Die für Kommunalverfassungsbeschwerden nach § 93 Abs ... 
  b) Der Beschwerdeführerin im Verfahren 2 BvR 1619/83 kommt j ... 
  c) Die Verfassungsbeschwerde im Verfahren 2 BvR 1628/83 ist versp ... 
  D. 
  I. 
  1. Die Gewährleistung des Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG sichert d ... 
  a) Für das 19. Jahrhundert war es - ungeachtet der in einige ... 
  b) Wie die Entstehungsgeschichte des Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG zei ... 
  2. Zunächst setzt der Kernbereich der Selbstverwaltungsgaran ... 
  3. Die Gewährleistung des Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG ersch&oum ... 
  a) Die gesetzliche Aufgabenverteilung zwischen Staat und Kommunen ... 
  b) Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG enthält daher auch außerha ... 
  c) Sichert mithin das in Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG zum Ausdruck ge ... 
  4. Der Gesetzgeber darf nach alledem die Institution gemeindliche ... 
  a) Eine Aufgabe mit relevantem örtlichen Charakter darf der  ... 
  b) Die Prüfung, ob und inwieweit die fragliche Aufgabe sich  ... 
  c) Hat die Aufgabe einen relevanten örtlichen Charakter, so  ... 
  II. 
  1. a) Der Gesetzgeber darf das Selbstverwaltungsrecht der Gemeind ... 
  b) Die angegriffene Gesetzesregelung ist auch nicht deshalb verfa ... 
  2. In § 1 Abs. 1 und 2 Nds. AG AbfG ist auch das sich aus Ar ... 
  a) Soweit die Abfallbeseitigung im engeren Sinne (Behandeln, Lage ... 
  b) aa) Anders als die Abfallbeseitigung im engeren Sinne hat der  ... 
  bb) Daß das Gesetz den Gemeinden auch die Phasen des Einsam ... 
  3. Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG wird auch nicht dadurch beeinträ ... 
  4. Auch § 1 Abs. 1 Satz 3 Nds. AG AbfG begegnet keinen verfa ... |